Leckerchen für das Training selber machen: Leberpfannkuchen

Wenn Du Deinen Hund beim Training immer wieder belohnst bleibt er motiviert und arbeitet gerne weiter - doch der Zahltag muss stimmen.
Wenn ihr neues lernt hilft auch eine besondere Belohnung. Das kann der lieblings Zergel sein oder ein besonderes Leckerchen.

Die hier beschrieben Leberpfannkuchen sind für Deinen Hund sicher ein Highlight!

Folgende Zutaten benötigst Du um Leberpfannkuchen herzustellen:

  • 1/2 Liter Wasser
  • 4 - 6 Eier
  • 150g Dinkelmehl
  • 1 TL Brühe
  • 250g Rinder- oder Geflügelleber

Zubereitung

Beginne damit die Leber gründlich zu pürieren. Dann gib die restlichen Zutaten dazu und verrühre alles kräftig. Diese Masse kannst Du jetzt Portionsweise in eine heiße Pfanne geben und durchbraten. Da die Masse nicht all zu Fest ist, kannst du auch schön dünne Pfannkuchen herstellen.


Wicht ist das Du die fertigen Leberpfannkuchen gut abkühlen lässt - und zwar außerhalb der Reichweite Deines  Hundes...

Wenn Die Leberpfannkuchen abgekühlt sind, kannst du sie Übereinstimmung übereinander legen und in die gewünschte Größe schneiden.


Fertig ist die mega Belohnung fürs Training!


Wissenswertes

  • Schnapp Dir gleich einen Teil der kleingeschnitten Leberpfannkuchen und beschäftige Dich mit Deinem Hund!
  • Den Rest kannst Du eingefrieren und portionsweise nach Bedarf auftauen lassen
  • Leberpfannkuchen sollen was besonderes bleiben - gibst Du Sie zu oft sind sie nichts besonderes mehr. Wir essen auch nicht jeden Tag unser Lieblingsgericht!
  • Aufpassen auf dem Hundeplatz - nicht nur Dein Hund wird Dich anhimmeln!
  • Wenn Du willst kannst Du auch auf das Mehl verzichten - dann nimm dafür einfach 3 Eier mehr

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Doris Meusburger (Montag, 12 September 2016 17:29)

    Tolle Idee. Ich habe noch viel Leber eingefroren, aus der ich normalerweise Leberspätzle für uns Menschen mache. Wir haben unser eigenes Fleisch vom Bauernhof. Werde ich mal ausprobieren. Danke.

  • #2

    Danih (Dienstag, 29 Oktober 2019 21:30)

    Der Teig ist wie Wasser. Das wird alles aber kein Pfannkuchen.