Jeder Hund besitzt einen SpielTrieb - von Geburt an. Leider gerät er immer wieder bei manchen Hunde(-haltern) in Vergessenheit oder wird vernachlässigt.
Was ist SpielTrieb?
Das wir verstehen warum der SpielTrieb für unser Training so wertvoll ist, müssen wir verstehen was SpielTrieb eigentlich ist.
Normalerweise haben Welpen einen sehr ausgeprägten SpielTrieb, der sich auch in wirklichem Spiel untereinander oder mit dem Menschen zeigt. Dies ist unheimlich wertvoll für die Sozialisierung der Welpen weil sie so auf spielerische Weise lernen.
Wir müssen uns jedoch bewusst machen, dass SpielTrieb aus dem Jagdverhalten kommt - gehemmtes Jagdverhalten.

Nehmen wir zum Beispiel zwei Welpen die noch keine Beißhemmung gelernt haben. Im wilden Spiel untereinander, trainieren die Welpen Bewegungsabläufe die sie zum Jagen bräuchten und somit auch ihre Motorik. "Packen" sie eines Ihrer Geschwisterchen zu heftig wird sich dieses sofort beschweren indem es wohl relativ heftig zurück packt. Der "Angreifer" lernt so sofort - "oh das war wohl zu heftig" und wird sich etwas zurückhalten.
Obwohl die kleinen durch Ihr Verhalten immer mal wieder eins "auf den Deckel" bekommen machen sie immer weiter und lernen so unheimlich schnell und effektiv.
Effektives Training
Nun geht es uns darum wie wir, vielleicht vergessenen, SpielTrieb für ein Effektiveres Training verwenden können.
Im Prinzip ist es ganz einfach. Bevor wir unser Training mit unserem Hund beginnen müssen wir ihn dazu bringen jetzt "sein Bestes zu geben". Ganz egal welche Übungen wir mit unserem Hund machen wollen, wird zunächst mal kurz gespielt - so das die Instinkte unsers Hundes angesprochen werden. Am Besten mit einem Spielzeug kurz zergeln oder zerren. Hab dabei selber die Einstellung: "Hey jetzt machen wir was ganz tollen - ich brauche Deine volle Aufmerksamkeit, jetzt haben wir richtig Spaß!" Dadurch bekommst Du die volle Aufmerksamkeit Deines Hundes!
Dabei reicht ein kurze Spiel, da sonst die Gefahr besteht das der Hund zu hoch aufdreht und dann unkonzentriert wird. Hunde die sich hier immer zurückhalten mussten, müssen erst wieder lernen diesen Trieb zuzulassen der ganz schnell Körper und Geist aktiviert.
Durch das kurze Spiel wird der Kreislauf des Hundekörpers aktiviert, die Muskeln erwärmen sich, das Gehirn wird stärker durchblutet.
Im Anschluss ist für die meisten Hunde selbst Unterordnungstraining ganz arg toll. Bitte wie immer nur kurze Trainingseinheiten anhängen - max. 3 - 10 Minuten. Und zum Abschluss kann das Spielzeug noch geworfen werden. Der Hund kann die "Beute" dann noch Jagen zu dir bringen (apportieren).
Beispiel
Ich nehme bei unseren Hunde vor dem Training gerne einen Zergel, mache diesen interessant indem ich Ihn etwas über den Boden ziehe und wenn der Hund diesen packt, ziehe ich diesen in einer "8"
durch meine Beine durch. So wird das Spiel nicht zu wild und die Muskulatur des Hundes erwärmt sich besser, da er sich um Kurven schlingen muss. Dann wird noch kurz gezerrt oder getobt.
Zum beenden des Spieles benutze ich ein "gib" oder "tauschen". Der SpielTrieb ist geweckt und die Übung beginnt sofort.
Kommentar schreiben