"Hunde sind Tiere, die einfach nur wertvoll sind..."
...hat die 4 Jährige Tochter unserer Züchterin kürzlich festgestellt. Damit hat Sie nicht nur recht, sonder genau so sollten wir unsere Hunde auch im Training behandeln. Alles was wertvoll ist behandeln wir schonend und gönnen diesem auch mal eine Pause.
Leider kommt es im Training immer wieder vor das der Hund vor übereifrigen Hundehaltern überfordert wird. Dann kann sehr schnell passieren wenn der Hund sehr arbeitswillig ist.
Eine einfache Regel kann dies verhindern Macht lieber kurze Trainingseinheiten mit Unterbrechung als eine zu lange. Jeder Hund ist da etwas anders gestrickt. Länger wie 3-10 Minuten sollte eine Trainingseinheit nicht dauern. Lauft nach einer Einheit einfach ein paar Schritte mit Eurem Hund ohne das Ihr was von Ihm verlangt - eine Schweizer Trainerin der ATN nennt dies im Schweizerischen "Ründeli". So kann der Hund kurz seinen Kopf freibekommen. Dies hat erstaunliche Wirkung. Es ist vergleichbar wie wenn Ihr einen "Power NAP" macht.
Auch hier gilt die Weisheit weniger ist mehr. Kurze Einheiten, kleines Ründeli zwischen den kurzen Einheiten und im Training geht es schneller voran und keiner wird überfordert.
Kommentar schreiben